Die WorkAir Airbag Weste ist eine revolutionäre Ergänzung zur Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer innovativen und wertvollen Ergänzung zur bestehenden PSAgA machen.
Die Airbag Weste von DAirlab ist die erste Aribag-Schutzweste für Höhenarbeiter, die industrialisiert und als persönliche Schutzausrüstung zertifiziert wurde. Bei dieser Airbag-Schutzweste findet die Technologie der intelligenten Kleidung in der Arbeitswelt Anwendung und deckt sehr wirksam Anforderungen ab, die bisher von anderen PSA nicht erfüllt werden konnten.
Die WorkAir Airbag Weste ist die hervorrangende Ergänzung zur bestehenden PSAgA, indem sie zusätzlichen Schutz und Sicherheit für Höhenarbeiter bietet. Sie ergänzt die bestehende Kompononten der PSAgA wie Auffanggurt und Verbindungsmittel, und bietet eine zusätzliche Schutzschicht, die das Risiko schwerer Verletzungen bei einem Sturz erheblich reduziert.
Bei einem Unfall bläst sich der Airbag innerhalb von nur 40 Millisekunden auf. Dies bietet einen sofortigen Schutz und minimiert das Verletzungsrisiko.
Die Weste verfügt über einen ausgeklügelten Aktivierungsalgorithmus, der ständig die Daten analysiert, die ihm die Sonsoren auf der Trägheitsplattform der Elektornik liefern.
Diese Technologie erkennt, wenn Unfallbedingungen eintreten und sendet dann das Aktivierungssignal.
Bei Aktivierung dehnt sich der Airbag aus und deckt eine um etwa 20 % größere Fläche ab , als im luftleeren Zustand. Dies bietet einen erweiterten Schutz für den Träger.
Die WorkAir-Weste hat ein Gesamtgewicht von weniger als einem Kilo und verfügt über magnetische Verschlüsse und seitliche Weitenregulierung für einen individuelle Anpassung an die jeweilige Körperform.
WorkAir bietet hervorragenden Schutz für Rücken und Brustkorb sowie den lebenswichtigen Organen. Tests, die in Übereinstimmung mit der angewandten Spezifikationen durchgeführt wurden, haben gezeigt, daß WorkAir bei den Aufpralltest mit einer übertragenden Restkraft von 60 % unterhalb der Standardgrenzwertes besteht, die für die Zertifizierung notwendig sind.
Ab dem Moment der Unfallerkennung bläst sich der Airbag innerhalb von nur 40 Millisekunden auf.
WorkAir wurde unter Berücksichtigung von Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit entwickelt, um die Bereitschaft der Anwender, diese Weste zu tragen, zu bekräftigen.
In erster Linie schützt WorkAir bei freien Abstürzen aus einer Mindesthöhe von 1,2 Metern und bis zu 2 Metern beimAufprall auf den Boden und kann über die normalerweise getragene Kleidung angelegt werden.
Für alle Tätigkeiten im absturzgefährdeten Bereich ohne praxisgerechter Sicherungsmöglichkeiten bei geringen Absturzhöhen bis zu 2 m.
Im zweiten Fall (ab 2 m Höhe) könnte eine Auslösung erfolgen, weil der Arbeiter ins Pendeln kommt und gegen Strukturen unterhalb der Arbeitsfläche prallt. In diesem Fall muß die WorkAir Airbag Weste unter dem, in den Arbeitsschutzvorschriften vorgesehen Auffanggurt samt Auffangsystem, getragen werden.
Für alle Tätigkeiten mit Auffanggurt und Auffangsystem um die Gefahren eines Pendelsturzes zu reduzieren.
Die Intelligenz von WorkAir steckt im ausgeklügelten Aktivierungsalgorithmus, der ständig die Daten der Sensoren analysiert, die in der integrierten Trägheitsplattform der Elektronik (ein dreiachsicher Beschleunigungsmesser und ein Gyroskop) eingebaut sind. Dabei wird erkannt, wann genau die Unfallbedingungen eintreten, die das Senden eines Aktivierungssignals erfordern.
Der Aktivierungsalgorithmus wurden von den Ingenieuren don D-Air Lab in Zusammenarbeit mit renommierten Fachfirmen programmiert, wobei auch professionelle Stuntment eingesetzt wurden, um die Dynamik von Abstürzen zu simulieren und die Daten zu sammeln. Über 2000 Teststunden unter realen Bedingungen haben ein zuverlässiges Verhalten gezeigt, was letztlich durch die Zertifizierungstests bestätigt wurde.
Bei der Entwicklung der Hardware von WorkAir stand die Zuverlässigkeit im Vordergrund. Ein Lithium-Ionen-Akku gewährleistet 18 Stunden ununterbrochene Nutzungsdauer und kann, über den in der Weste integrierten USB-C Anschluss, aufgeladen werden. Die Verbindung mit den Gasgeneratoren erfolgt über einen wasserdichten IP54-Anschluss, während eine LED dem Benutzer den Systemstatus anzeigt. Eventuelle Fehlfunktionen werden von der LED und einem Vibramotor angezeigt.
Wiederherstellung
Der Service wird direkt vom Hersteller angeboten und zielt darauf ab, die Integrität aller Komponenten des Gerätes sowie seine Wiederherstellung nach dem Aufblasen des Airbags sicherzustellen. Die Kosten für die Wiederherstellung können je nach Qualitätszustand des Gerätes variieren. Dieser Service ist direkt online zu buchen.
WorkAir Back
WorkAir Back wurde für Situationen entwickelt, in denen der Bediener keinen Auffanggurt samt Verbindungsmittel trägt. Dank seines Designs mit gezielter Abdeckung dieses Bereichs schützt es den Rücken wirksam. Bei Aktivierung dehnt sich der Airbag bis zum Hals- und Steißbeinbereich aus.
Es dient dem Schutz von Arbeitnehmern, die in Höhen arbeiten, in denen der Einsatz von Absturzsicherungen nicht erforderlich ist, und in allen Fällen, in denen die Absturzdynamik hauptsächlich nach hinten gerichtet ist. Daher ist es besonders für Personen geeignet, die unter 2 m arbeiten.
Das Produkt ist nach der Aktivierung über den WorkAir-Wiederherstellungsdienst wiederverwendbar.
WorkAir Original
WorkAir schützt erfolgreich Rücken und Brust mit seinen lebenswichtigen Organen. Es bläst den Beutel in nur 40 Millisekunden auf. Im ersten Fall schützt WorkAir ab einer Mindesthöhe von 1,2 m und kann über der normalerweise getragenen Kleidung getragen werden. Im zweiten Fall (ab 2m) schützt es auch vor dem Anlehnen des Arbeiters an Strukturen unterhalb der Arbeitsfläche und kann unter dem Gurt getragen werden.
WorkAir Light
WorkAir Light schützt effektiv Rücken und Brust mit seinen lebenswichtigen Organen und zeichnet sich durch eine schlankere und leichtere Passform aus, wodurch es sich besonders gut für Arbeitssituationen eignet, in denen ein Gurt erforderlich ist.
Sobald der Unfall erkannt wird, bläst WorkAir Light den Airbag in nur 40 Millisekunden auf und vergrößert so die abgedeckte Fläche um 300 %.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 hat sich die Strasser Safety Systems GmbH als Ihr vertrauenswürdiger Partner für persönliche Schutzausrüstungen in Österreich etabliert. Mit einem breiten Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, darunter Absturzsicherungen, Auf- und Abseilgeräte, Anschlageinrichtungen und vieles mehr, sind wir stolz darauf, Ihre Sicherheit an erster Stelle zu setzen und zu unserer Priorität zu machen. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei all Ihren Sicherheitsbedürfnissen zur Seite zu stehen. 😊
Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit professioneller Beratung zur Seite, um die passende persönliche Schutzausrüstung für Sie zu finden.
Nutzen Sie unsere umfassenden Schulungsangebote, um sich über den sicheren Umgang mit Absturzsicherungen und mehr zu informieren.
Wir bieten professionelle Montagedienstleistungen für Absturzsicherungen an, um Ihre Arbeitsumgebung sicherer zu gestalten.
Entdecken Sie unsere hochwertigen Geländersysteme und kollektiven Absturzsicherungslösungen für maximale Sicherheit am Arbeitsplatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.